-
Portugal: Bucket-List
Stichpunktartige Notizen zu Sehenswürdigkeiten, Orten oder auch Natur aus Portugal. Nach Kategorien oder auch Orten sortiert.
-
Bucket-List(en)
Als ich das erste mal von der Bucket-Liste hörte, konnte ich nichts mit dem Begriff anfangen. „Die List“ ob diese Herleitung treffend wäre? Und „Bucket“? Könnte es der Eimer aus dem Englischen sein? „Hinterhältiger Eimer“?
-
Deutschland: Köln: frische Milch (Rohmilch) vom Bauern
Schmeckt Milch von glücklichen Kühen anders? In den 60ern drückte mir meine Mutter Geld und einen Behälter in die Hand und ich ging zum Milchladen.
-
Deutschland: Hunsrück: Geierlay Hängeseilbrücke
Mein ganz persönliches Abenteuer sollte es werden. 6 feuerverzinkte Stahlseile halten diese Hängebrücke im Hunsrück 100 m über einem Tal auf einer Länge von 360 Metern.
-
Deutschland: Ahaus
Mit seinen Bauwerken in eine malerische Umgebung eingebettet, hinterläßt dieses barocke Wasserschloß diesen schwer zu beschreibenden Eindruck der Zeitlosigkeit.
-
Niederlande
Die Bezeichnung „Niederländer“ hört sich etwas gewöhnungsbedürftig an, denn man spricht eher von den Holländern. Denn „Holland“ ist nur eine Teilregion der Niederlande.
-
Tulpen
Die Tulpe zählt wohl neben der Rose zu den meist verbreiteten Zierpflanzenarten auf der Welt. Ursächlich war die Tulpe eine Pflanze der Steppen und von Bergregionen.
-
Deutschland: Schwarzwald: Krokusblüte
Für alle am Blütenzauber Interessierten: jedes Jahr im März blüht in Bad Teinach-Zavelstein der wilde Krokus „Crocus neglectus“. Vielleicht im nächsten Jahr?
-
Deutschland: Köln: Wahner Heide
Die Wahner Heide ist eine historische Kulturlandschaft. Wo sonst hat man eine derartige stadtnahe Symbiose zwischen einem Flughafen und Naturschutzgebiet?
-
Deutschland: Lage: Lavendel-Felder
Diesen Lavendel-Duft, dieses Surren von Bienen, Hummeln, diesen Geruch nach trockener Erde und Stroh eines Lavendel-Feldes nochmal erleben und das in Deutschland …
-
Deutschland: Köln: Vincent van Gogh Alive
Vincent van Gogh zählte nicht zu den Künstlern, deren Werke in mir eine Saite zum Schwingen brachte – es waren nur wenige berühmte Werke, die ich per Zufall sah. Aber …
-
Wenn ich reise
Jeder reist anders. Meine erste Reiseerinnerung beginnt 1964, eine weitere handelt von den Folgen einer Norwegen-Reise bei Navigatinsauswahl „kürzeste Strecke“.
-
Deutschland: Mechernich: Kakushöhle + Umgebung
Der Reisebericht ist in Vorbereitung.
-
Deutschland: Teutoburger Wald: Externsteine
Ein zwar warmer aber schöner Tag mit einer leichten Brise und himmelblauem Himmel mit weißen Wattebausch-Wolken. Dann sahen wir die Externsteine – imposant.
-
Deutschland: Detmold: Hermannsdenkmal
Bis zur Errichtung der amerikanischen Freiheitsstatue war das Hermannsdenkmal die größte Statue in Europa und Nordamerika. In Deutschland ist sie noch immer die höchste Statue.