• Por­tu­gal: Bucket-List

    Por­tu­gal: Bucket-List

    Stichpunktartige Notizen zu Sehens­würdig­keiten, Orten oder auch Natur aus Portugal. Nach Kategorien oder auch Orten sortiert.

  • Bucket-List(en)

    Bucket-List(en)

    Als ich das erste mal von der Bucket-Liste hörte, konnte ich nichts mit dem Be­griff an­fan­gen. „Die List“ ob diese Her­leitung tref­fend wäre? Und „Bucket“? Könnte es der Eimer aus dem Eng­lischen sein? „Hinter­hältiger Eimer“?

  • Deutsch­land: Köln: frische Milch (Roh­milch) vom Bauern

    Deutsch­land: Köln: frische Milch (Roh­milch) vom Bauern

    Schmeckt Milch von glück­lichen Kühen anders? In den 60ern drückte mir meine Mut­ter Geld und einen Be­häl­ter in die Hand und ich ging zum Milch­laden.

  • Deutsch­land: Huns­rück: Geier­lay Hänge­seil­brücke

    Deutsch­land: Huns­rück: Geier­lay Hänge­seil­brücke

    Mein ganz persönliches Aben­teuer sollte es werden. 6 feuer­ver­zinkte Stahl­seile halten diese Hänge­brücke im Huns­rück 100 m über einem Tal auf einer Länge von 360 Metern.

  • Deutsch­land: Ahaus

    Deutsch­land: Ahaus

    Mit seinen Bauwerken in eine malerische Um­gebung ein­ge­bettet, hinter­läßt dieses barocke Wasser­schloß diesen schwer zu be­schrei­benden Ein­druck der Zeit­losig­keit.

  • Nieder­lande

    Nieder­lande

    Die Bezeichnung „Nieder­länder“ hört sich etwas ge­wöhnungs­bedürftig an, denn man spricht eher von den Hol­län­dern. Denn „Hol­land“ ist nur eine Teil­region der Nieder­lande.

  • Tulpen

    Tulpen

    Die Tulpe zählt wohl neben der Rose zu den meist ver­breite­ten Zier­pflanzen­arten auf der Welt. Ur­sächlich war die Tulpe eine Pflanze der Steppen und von Berg­re­gionen.

  • Deutsch­land: Schwarz­wald: Krokus­blüte

    Deutsch­land: Schwarz­wald: Krokus­blüte

    Für alle am Blüten­zauber Inte­res­sier­ten: jedes Jahr im März blüht in Bad Teinach-Zavel­stein der wilde Krokus „Crocus neg­lectus“. Viel­leicht im nächsten Jahr?

  • Deutsch­land: Köln: Wahner Heide

    Deutsch­land: Köln: Wahner Heide

    Die Wahner Heide ist eine historische Kultur­land­schaft. Wo sonst hat man eine der­ar­tige stadt­nahe Sym­biose zwischen einem Flug­hafen und Natur­schutz­gebiet?

  • Deutsch­land: Lage: Lavendel-Felder

    Deutsch­land: Lage: Lavendel-Felder

    Diesen Lavendel-Duft, dieses Surren von Bienen, Hum­meln, diesen Ge­ruch nach trockener Erde und Stroh eines Lavendel-Feldes noch­mal er­leben und das in Deutsch­land …

  • Deutsch­land: Köln: Vincent van Gogh Alive

    Deutsch­land: Köln: Vincent van Gogh Alive

    Vincent van Gogh zählte nicht zu den Künstlern, deren Werke in mir eine Saite zum Schwingen brachte – es waren nur wenige berühmte Werke, die ich per Zufall sah. Aber …

  • Wenn ich reise

    Wenn ich reise

    Jeder reist anders. Meine erste Reiseerinnerung beginnt 1964, eine weitere handelt von den Folgen einer Norwegen-Reise bei Navigatinsauswahl „kürzeste Strecke“.

  • Deutsch­land: Mechernich: Kakus­höhle + Um­gebung

    Deutsch­land: Mechernich: Kakus­höhle + Um­gebung

    Der Reisebericht ist in Vorbereitung.

  • Deutsch­land: Teuto­burger Wald: Extern­steine

    Deutsch­land: Teuto­burger Wald: Extern­steine

    Ein zwar warmer aber schöner Tag mit einer leichten Brise und himmel­blauem Himmel mit weißen Watte­bausch-Wolken. Dann sahen wir die Extern­steine – imposant.

  • Deutsch­land: Detmold: Hermanns­denkmal

    Deutsch­land: Detmold: Hermanns­denkmal

    Bis zur Errichtung der ameri­ka­nischen Frei­heits­statue war das Hermanns­denkmal die größte Statue in Europa und Nord­amerika. In Deutsch­land ist sie noch immer die höchste Statue.

Deutsch